Hagemann
Biberna
Irisette
Biberna
Bierbaum
Estella
wäschepur
wäschepur
wäschepur
wäschepur
wäschepur
wäschepur
Hagemann
heine home
Biberna
Kaeppel
Biederlack
Ibena
wäschepur
Biberna
Hagemann
Hagemann
Biberna
Ross
heine home
heine home
wäschepur
Inhaltsverzeichnis
- Heimtextilien, die mehr aus Ihrem Zuhause machen
- Was sind Heimtextilien?
- Worauf sollten Sie beim Kauf von Wohntextilien achten?
- Der richtige Stoff – welche Materialien für welchen Wohnstil?
- Tischwäsche, Bettwäsche, Möbelschoner und Handtücher
- Gardinen und Kissenhüllen
- Wohndecken und Teppiche
- Wie pflege ich meine Heimtextilien?
Heimtextilien, die mehr aus Ihrem Zuhause machen
Heimtextilien verleihen Ihrem Wohnambiente eine individuelle Note und sorgen für Gemütlichkeit. Setzen Sie im Wohn- oder Schlafzimmer dekorative Akzente mit ansprechenden farbigen Gardinen, Teppichen oder Kissen. Für Bad, Küche und Esszimmer finden Sie bei WITT WEIDEN Tischdecken, Badgarnituren und Handtücher in hochwertiger Qualität.
Was sind Heimtextilien?
Unter dem Begriff Heimtextilien werden alle Textilien zusammengefasst, die für den Wohnbereich bestimmt sind. Die auch als Wohntextilien bezeichneten Decken, Teppiche, Gardinen und Handtücher haben zwei wichtige Funktionen. Zum einen erfüllen sie einen praktischen Zweck: Handtücher benötigen Sie beispielsweise zum Abtrocknen; mit Bettwäsche schützen Sie Matratze, Kissen und Decken vor Schmutz und Feuchtigkeit. Kopfkissenbezüge, Vorhänge und Tagesdecken sind gleichzeitig aber auch stilistisch wertvoll – so können Sie Ihren vier Wänden mit individuellen Wohntextilien Ihren ganz persönlichen Stempel aufdrücken. Unter der Kategorie Heimtextilien finden Sie bei WITT WEIDEN:
Worauf sollten Sie beim Kauf von Wohntextilien achten?
Heimtextilien müssen zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Einrichtungsstil passen. Bei der Auswahl von Teppichen, Vorhängen, Kissen oder Tagesdecken können Sie sich entweder an Ihren Möbeln und den Wandfarben orientieren oder gezielt Kontraste durch farbliche Accessoires setzen. Außerdem sollten Sie Ihre individuelle Wohn- beziehungsweise Lebenssituation beachten: Sollen Gardinen verdunkeln oder nur dekorativ wirken? Gibt es in Ihrer Familie Allergien? Falls Sie Kinder oder Haustiere haben, benötigen Sie vielleicht besonders widerstandsfähige Heimtextilien.
Bevor Sie sich in unserem Online Shop von den neuesten Trends im Bereich Wohntextilien inspirieren lassen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Textilien zu Ihnen und Ihrer Familie passen.
Viele Heimtextilien wie Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken oder Badgarnituren dienen zudem hygienischen Zwecken: Sie sollten pflegeleicht und widerstandsfähig sein. Eine große Rolle bei der Auswahl von Wohntextilien spielt deshalb nicht nur das Design, sondern auch das Material: Es sollte robust sein, ästhetisch überzeugen und gegebenenfalls auch angenehm auf der Haut liegen.
Der richtige Stoff – welche Materialien für welchen Wohnstil?
Wohntextilien werden aus sehr unterschiedlichen Materialien hergestellt – je nach Art und Zweck der Heimtextilie. Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht über die beliebtesten Heimtextilien im Wohn-, Schlaf- und Badezimmer und die am häufigsten verwendeten Stoffe:
Tischwäsche, Bettwäsche, Möbelschoner und Handtücher
Viele Wohntextilien, die eine ästhetische und eine hygienische Funktion erfüllen, werden aus Baumwolle hergestellt. Die beliebte Naturfaser ist sehr pflegeleicht und strapazierfähig, saugt Nässe ausgezeichnet auf, ist hautfreundlich und in allen Farben erhältlich. So sorgt Baumwollbettwäsche für ein behagliches und entspanntes Gefühl bei Nacht und besitzt zusätzlich ein geringes Allergiepotenzial. Baumwolle lässt sich bei hohen Temperaturen waschen: Das ist für Textilien, die täglich in Gebrauch sind, enorm wichtig. Bettwaren, Tischdecken, Badetücher und Überwürfe aus diesem Material sind reißfest und sehr langlebig. Eine Variante der klassischen Baumwolle ist Baumwollsatin, das vor allem bei der Herstellung von Bettwäsche zum Einsatz kommt.
Gardinen und Kissenhüllen
Bei Gardinen- und Vorhängestoffen haben Sie die Qual der Wahl: Für leichte Vorhänge empfehlen sich Materialien wie Viskose, Polyester, Seide oder Gaze. Verdunkelnde Gardinen oder einzelne Dekoschals hingegen sind häufig aus Batist, Brokat oder Chenille gefertigt. Gardinenstoffe sollten farbecht sein, damit sie beim Waschen nicht ausfärben. Achten Sie beim Kauf darauf, ob eine Gardine in der Waschmaschine gewaschen werden kann: Die Handwäsche ist äußerst mühsam und nicht empfehlenswert.
Bei Kissenbezügen sollten Sie sich vorab überlegen, ob das jeweilige Kissen nur als Deko und Accessoire oder ob es auch als Stütze und zum Ankuscheln dienen soll. Für rein optische Kissenbezüge eignen sich auch feine Materialien wie Seide oder Brokat in unterschiedlichen Farben und Mustern. Solche Kissen sind häufig mit Stickereien oder Applikationen wie Pailletten besetzt. Kuschelkissen hingegen benötigen robustere Bezüge, die sich schnell waschen lassen, aber dennoch flauschig weich sind. Als Material für diese Kissenhüllen empfiehlt sich Baumwolle.
Wohndecken und Teppiche
Decken und Teppiche sind Gebrauchsgegenstände und müssen zu einem guten Wohlfühlgefühl beitragen. Grundsätzlich haben Sie bei diesen Heimtextilien die Wahl zwischen Naturfasern wie Wolle, Hanf, Seide oder Sisal und synthetischen Stoffen wie Polyacryl, Polyester oder Viskose. Heimtextilien aus Naturfasern wirken edler als synthetische und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, ihren Komfort und eine hohe Strapazierfähigkeit aus. Entdecken Sie bei WITT WEIDEN unsere praktischen und geschmackvollen Tages- und Kuscheldecken sowie kuschelige Teppiche, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.
Wie pflege ich meine Heimtextilien?
Alle Wohntextilien müssen regelmäßig gewaschen beziehungsweise gereinigt werden. Wie oft, das hängt von der Art der Textilie, von ihrer Abnutzung und vom Material ab. Teppiche müssen nur alle drei bis fünf Jahre gewaschen werden; Gardinen etwa ein- bis zweimal pro Jahr. Bettwäsche und Handtücher landen mehrmals im Monat in der Waschmaschine. Prüfen Sie vor dem Waschen das Textilpflegesymbol: Es gibt Ihnen Auskunft darüber, wie Sie Ihre Heimtextilien schonend reinigen können.